Branntweinsteuer

Branntweinsteuer

Branntweinsteuer, indirekte Steuer auf Erzeugung und Verbrauch von Branntwein (Spiritus), ist in Deutschland in der Hauptsache eine Verbrauchssteuer vom fertigen Fabrikat; für landw. Brennereien tritt zu dieser eine Maischbottich- oder Maischraumsteuer (nach der Größe des Bottich- oder Maischraums) oder Materialsteuer (nach der Menge des verwendeten Rohmaterials). Die gewerblichen und Melassebrennereien zahlen statt dessen einen Zuschlag von 20 M für 1 hl absoluten Alkohols zur Verbrauchssteuer.


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Branntweinsteuer — Branntweinsteuer, eine in mehreren Ländern vorkommende indirekte Aufwandsteuer vom Branntweinverbrauch, die meist schon im 16. und 17. Jahrh. eingeführt wurde. Der Branntwein, mit seinem großen Alkoholgehalt in kleinern Mengen genossen, verträgt… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Branntweinsteuer — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern …   Deutsch Wikipedia

  • Branntweinsteuer — Brạnnt|wein|steu|er, die: auf Branntwein erhobene Steuer. * * * Branntweinsteuer,   die Besteuerung weingeisthaltiger Erzeugnisse. In Deutschland wird die Branntweinsteuer von der Bundesmonopolverwaltung für Branntwein als Bestandteil des vom… …   Universal-Lexikon

  • Branntweinsteuer — im Rahmen des ⇡ Branntweinmonopols durch die Bundesmonopolverwaltung für Branntwein festgesetzte ⇡ Verbrauchsteuer, die dem Bund zufließt. Der Regelsteuersatz für den von den Ablieferern übernommene und an den Verwender verkaufte Alkohol beträgt… …   Lexikon der Economics

  • Branntweinsteuer — Brạnnt|wein|steu|er, die …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Branntweinabgabe — ⇡ Branntweinsteuer …   Lexikon der Economics

  • Brtw.-St. — Branntweinsteuer EN brandy tax …   Abkürzungen und Akronyme in der deutschsprachigen Presse Gebrauchtwagen

  • Alkoholsteuer — Lagerkeller für Spirituosen Die Branntweinsteuer ist eine deutsche, durch Bundesgesetz geregelte Verbrauchsteuer, deren Aufkommen vollständig dem Bund zusteht und die vom Zoll verwaltet wird. Inhaltsv …   Deutsch Wikipedia

  • Branntweinabgabe — Lagerkeller für Spirituosen Die Branntweinsteuer ist eine deutsche, durch Bundesgesetz geregelte Verbrauchsteuer, deren Aufkommen vollständig dem Bund zusteht und die vom Zoll verwaltet wird. Inhaltsv …   Deutsch Wikipedia

  • Geistiges Getränk — Diverse Spirituosen, von links nach rechts: Tequila, Wodka, Rum, Cachaça, Gin …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”